HNO-Praxis Dres. Knop & Vadaleau & Heinrichs

Der Frühling ist da. Überall blühen Blüten und grüne Blätter erfreuen das Auge. So schön das auch ist, es erhöht auch die Pollenbelastung. Das Ärzteteam der HNO-Praxis Eppendorf unterstützt Sie gerne bei Ihren Allergiesymptomen.

Eine Pollenallergie, auch bekannt als allergische Rhinitis oder Heuschnupfen, ist eine entzündliche Reaktion der Nasenschleimhaut auf Pollen verschiedener Pflanzen. Die Symptome treten meist unmittelbar nach dem Kontakt mit den Pollen auf. Typische Symptome sind Niesen, Schnupfen, Juckreiz und gerötete Augen. Diese Beschwerden können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und in manchen Fällen sogar zu Asthma führen.

Pollenallergie: Diese Behandlungsmöglichkeiten gibt es

In unserer HNO-Praxis finden Sie Hilfe. Im ersten Schritt bieten wir umfassende Allergietests an, um die genaue Ursache Ihrer Symptome zu ermitteln. Basierend auf einer gründlichen Diagnose stehen Ihnen dann verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Von antiallergischen Medikamenten bis hin zu alternativen Therapien wie Akupunktur bieten wir Ihnen individuelle Lösungen zur effektiven Linderung Ihrer Symptome.

Nachhaltige Hilfe bei Pollenallergie

Neben der Behandlung Ihrer akuten Symptome legen wir Wert auf langfristige Lösungen. Daher inIn unserer HNO-Praxis führen wir die Hyposensibilisierung als spezifische Immuntherapie durch. Dabei verabreichen wir den Patienten ansteigende Dosen der allergenen Substanzen entweder als subkutane Injektionen oder sublingual in Form von Tropfen und Tabletten. Die Therapie dauert drei (bis fünf) Jahre.

Sie haben Fragen zu Allergien oder Therapiemöglichkeiten?

Wir beraten Sie gerne persönlich in unserer Praxis!

Herzlichst,

Dr. med. Nicole Knop, Dr. med. Isabel Vadaleau und Dr. med. Alessa Heinrichs

Spring is here. Blooms are blooming everywhere, and green leaves delight the eye. As beautiful as this is, it also increases pollen exposure. The team of doctors at the Eppendorf ENT practice is ready to support you with your allergy symptoms. 

If left untreated, a pollen allergy can cause a problem.

Pollen allergy, also known as allergic rhinitis or hay fever, is an inflammatory reaction of the nasal mucosa to pollen from various plants. Symptoms usually appear immediately after contact with the pollen. Typical symptoms include sneezing, a runny nose, itching, and red eyes. These complaints can significantly impair quality of life and, in some cases, even lead to asthma. 

Pollen allergy: These treatment options are available

You can get help at our ENT practice. As a first step, we offer comprehensive allergy tests to identify the exact cause of your symptoms. Based on a thorough diagnosis, various treatment options are then available. From anti-allergic medications to alternative therapies like acupuncture, we offer customized solutions to effectively relieve your symptoms. 

Sustainable help against pollen allergy

In addition to treating your acute symptoms, we also value long-term solutions. Therefore, in our ENT practice, we perform hyposensitization as a specific immunotherapy. We administer increasing doses of the allergenic substances to patients, either as subcutaneous injections or sublingually in the form of drops and tablets. The therapy lasts for 3 (to 5) years.

Do you have questions about allergies or possible therapies?

We would be happy to advise you personally in our practice!

Sincerely,

Dr. Nicole Knop, Dr. Isabel Vadaleau and Dr. Alessa Heinrichs